AGB

Diese Nutzungsbedingungen (nachstehend "Nutzungsbedingungen" genannt) legen die Bedingungen für die Nutzung des Online-Shops "Yoi" (nachstehend "Online-Shop" genannt) fest, der auf dieser Website von 3D fine Co.

Es wird davon ausgegangen, dass alle Nutzer des Online-Shops, ob Mitglieder oder Nicht-Mitglieder (Nutzer"), diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustimmen.

Artikel 1 Anwendung.

  1. Der Nutzer erklärt sich mit diesen Bedingungen einverstanden, wenn er Produkte über diesen Online-Shop bestellt.
  2. Zusätzlich zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann das Unternehmen verschiedene Bestimmungen bezüglich des Online-Shops erlassen, wie z. B. Regeln für die Nutzung (im Folgenden "einzelne Bestimmungen" genannt). Die einzelnen Bestimmungen sind, unabhängig von ihrer Bezeichnung, Teil dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Unabhängig von ihrer Bezeichnung sind die einzelnen Bestimmungen Teil dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  3. Stehen die Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Widerspruch zu den Bestimmungen der einzelnen Verordnungen, so gehen die Bestimmungen der einzelnen Verordnungen vor, sofern in den einzelnen Verordnungen nichts anderes bestimmt ist.

Artikel 2 Registrierung zur Verwendung

  1. Die Registrierung für die Nutzung des Online-Shops ist abgeschlossen, wenn der potenzielle Registrant, nachdem er diesen Geschäftsbedingungen zugestimmt hat, die Registrierung für die Nutzung in der vom Unternehmen vorgeschriebenen Weise beantragt und das Unternehmen den potenziellen Registranten über die Genehmigung dieses Antrags benachrichtigt.
  2. Die Gesellschaft kann einen Antrag auf Eintragung zur Benutzung nicht genehmigen, wenn sie der Auffassung ist, dass der Antragsteller einen der folgenden Gründe hat, wobei sie nicht verpflichtet ist, die Gründe hierfür offen zu legen.
  • Wenn bei der Beantragung der Benutzerregistrierung falsche Angaben gemacht werden.
  • Wenn die Bewerbung von einer Person stammt, die bereits früher gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen hat
  • Andere Fälle, in denen das Unternehmen die Registrierung der Nutzung für unangemessen hält.

Artikel 3 Verwaltung von Benutzerkennungen und Passwörtern

  1. Die Nutzung des Online-Shops erfolgt auf eigene Gefahr.IDund Passwörter.
  2. Der Nutzer kann in keinem Fall haftbar gemacht werden fürIDund Passwort dürfen nicht an Dritte übertragen oder verliehen oder mit Dritten geteilt werden. Das Unternehmen haftet nicht für den Verlust oder die Beschädigung der Daten des Nutzers.IDund Passwort mit den registrierten Informationen übereinstimmen, ist der Benutzer angemeldet.IDDie Nutzung der Website gilt als durch den registrierten Nutzer selbst erfolgt.
  3. Das Unternehmen haftet nicht für Schäden, die aus der Nutzung von Benutzerkennungen und Passwörtern durch Dritte entstehen, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit seitens des Unternehmens vor.

Artikel 4 Zustandekommen des Kaufvertrags

  1. Im Online-Shop kommt ein Kaufvertrag zustande, wenn der Nutzer dem Unternehmen ein Kaufangebot unterbreitet und das Unternehmen dem Nutzer mitteilt, dass es dieses Angebot angenommen hat. Das Eigentum an den Waren und die Gefahrtragung gehen auf den Nutzer über, wenn das Unternehmen die Waren an das Lieferunternehmen liefert.
  2. Das Unternehmen kann den im vorstehenden Absatz genannten Kaufvertrag ohne vorherige Benachrichtigung des Nutzers kündigen, wenn eines der folgenden Ereignisse eintritt
  • Wenn der Nutzer gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt.
  • Wenn die Lieferung der Waren aufgrund einer unbekannten Lieferadresse oder einer langen Abwesenheit nicht abgeschlossen ist.
  • Wenn eine der verbotenen Handlungen nach Artikel 6 begangen wird.
  • Wenn die Erfüllung von Zahlungsverpflichtungen, z. B. des Kaufpreises, verzögert wird oder ausbleibt und die Zahlung nicht bestätigt werden kann.
  • Wenn der Antrag per Kartenzahlung gestellt wird und die Zahlung nicht per Karte erfolgen kann
  • Wenn die Bestellung von einer Person unter 18 Jahren ohne Zustimmung der Eltern aufgegeben wird.
  • Für internationale Lieferungen
  • Wenn das bestellte Produkt nicht auf Lager ist und der spätere Ankunftszeitpunkt noch nicht feststeht
  • Wenn die Ware vor der Lieferung beschädigt, fehlerhaft oder anderweitig mangelhaft ist und kein Ersatz auf Lager ist und der Ankunftszeitpunkt unbestimmt ist.
  • Wenn das Produkt nicht mehr hergestellt wird oder aus anderen Gründen nicht mehr verfügbar ist.
  • Andere Fälle, in denen wir der Ansicht sind, dass das Vertrauensverhältnis zwischen uns und dem Nutzer beschädigt wurde.

Artikel 5 Rechte an geistigem Eigentum

Produktfotos und andere vom Online-Shop bereitgestellte Inhalte ("Inhalte") Der Nutzer darf den Inhalt nicht ohne Genehmigung reproduzieren, nachdrucken, verändern oder anderweitig weiterverwenden.

Artikel 6 Verbote.

Bei der Nutzung des Online-Shops darf der Nutzer nicht

  • Verstöße gegen das Gesetz oder die öffentliche Ordnung und Moral.
  • Verhaltensweisen im Zusammenhang mit Straftaten.
  • Verletzung von Urheberrechten, Marken oder anderen Rechten an geistigem Eigentum, die in diesem Online-Shop enthalten sind.
  • Handlungen, die das Funktionieren unserer Server oder unseres Netzwerks stören oder beeinträchtigen
  • Kommerzielle Nutzung von Informationen, die durch diesen Online-Shop erhalten wurden.
  • Handlungen, die unser Geschäft beeinträchtigen können.
  • Unbefugter Zugang oder Versuche, einen solchen Zugang zu erhalten.
  • Sammeln oder Anhäufen von persönlichen Informationen usw. über andere Nutzer.
  • Sich als ein anderer Benutzer ausgeben.
  • Antrag auf Eintragung einer Mitgliedschaft auf der Grundlage falscher Registrierungsangaben.
  • Bestellungen mit falschen Angaben oder Bestellungen, die auf dem Mitgliedsstatus einer anderen Person basieren.
  • Unbefugte Verwendung von Kreditkarten
  • Handlungen, die direkt oder indirekt antisozialen Kräften im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen Vorteile verschaffen.
  • Jedes andere Verhalten, das das Unternehmen für unangemessen hält.

Artikel 7 Aussetzung der Bereitstellung dieses Online-Shops usw.

Das Unternehmen kann den Online-Shop ganz oder teilweise aussetzen oder einstellen, ohne den Nutzer vorher zu benachrichtigen, wenn einer der folgenden Gründe vorliegt.

  • Bei der Durchführung von Wartungsarbeiten oder Aktualisierungen der Computersysteme, die an diesem Online-Shop beteiligt sind.
  • Wenn die Bereitstellung dieses Online-Shops durch höhere Gewalt, wie Erdbeben, Blitzschlag, Feuer, Stromausfall oder Naturkatastrophen erschwert wird.
  • Im Falle einer versehentlichen Abschaltung von Computern oder Telekommunikationsleitungen usw.
  • In allen anderen Fällen, in denen das Unternehmen es für schwierig hält, diesen Online-Shop anzubieten.

Das Unternehmen haftet nicht für Nachteile oder Schäden, die dem Nutzer oder einem Dritten durch die Aussetzung oder Unterbrechung der Bereitstellung dieses Online-Shops entstehen, gleich aus welchem Grund.

Artikel 8 Verwendungsbeschränkungen und Löschung der Eintragung

Wir behalten uns das Recht vor, die Nutzung des gesamten oder eines Teils des Online-Shops einzuschränken oder Ihre Registrierung als Nutzer ohne vorherige Ankündigung zu beenden, wenn einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft.

  • Wenn eine der Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen verletzt wird.
  • Wenn festgestellt wird, dass die Angaben in der Anmeldung falsch sind
  • Wenn die vom betreffenden Nutzer als Zahlungsmittel angegebene Kreditkarte gesperrt ist.
  • Bei Verzug mit der Zahlung von Gebühren und anderen Zahlungsverpflichtungen.
  • Wenn Sie während eines bestimmten Zeitraums nicht auf unsere Mitteilungen reagieren
  • Wenn der Online-Shop seit der letzten Nutzung eine bestimmte Zeit lang nicht verwendet wurde.
  • Bei Zahlungsverzug oder sonstigem Verzug mit der Zahlung des Preises.
  • Im Falle wiederholter Rücksendungen oder Stornierungen.
  • In jedem anderen Fall, in dem das Unternehmen die Nutzung dieses Online-Shops für unangemessen hält.

Das Unternehmen haftet nicht für Schäden, die dem Nutzer infolge von Maßnahmen, die das Unternehmen gemäß diesem Artikel ergreift, entstehen.

Artikel 9: Beendigung der Mitgliedschaft

Der Nutzer kann vom Online-Shop zurücktreten, indem er das vorgeschriebene Rücktrittsverfahren einhält.

Artikel 10 Gewährleistungsausschluss und Haftungsausschlüsse

  1. Bei der Nutzung dieses Online-Shops wird keine Garantie dafür übernommen, dass er frei von tatsächlichen oder rechtlichen Mängeln ist (einschließlich Mängeln in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Vollständigkeit, Wirksamkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck, Sicherheit oder Sonstiges, Fehler oder Bugs, Verletzung von Rechten usw.).
  2. Das Unternehmen haftet nicht für Schäden, die dem Nutzer durch den Online Store entstehen.
  3. Für den Fall, dass der Vertrag zwischen dem Unternehmen und einem Nutzer in Bezug auf den Online-Shop (einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen) einen Verbrauchervertrag im Sinne des Verbrauchervertragsgesetzes darstellt, haftet das Unternehmen nicht für Schäden des Nutzers, die durch besondere Umstände (einschließlich der Fälle, in denen das Unternehmen oder der Nutzer den Eintritt des Schadens hätte vorhersehen müssen) aus Verzug oder unerlaubter Handlung aufgrund von Fahrlässigkeit (mit Ausnahme von grober Fahrlässigkeit) des Unternehmens entstanden sind. Das Unternehmen haftet nicht für Schäden, die durch besondere Umstände verursacht werden (einschließlich der Fälle, in denen das Unternehmen oder der Nutzer den Eintritt des Schadens hätte vorhersehen müssen).
  4. Das Unternehmen haftet nicht für Transaktionen, Mitteilungen oder Streitigkeiten zwischen dem Nutzer und anderen Nutzern oder Dritten im Zusammenhang mit dem Online-Shop.

Artikel 11 Änderungen des Dienstinhalts usw.

Das Unternehmen ist berechtigt, ohne vorherige Benachrichtigung oder Zustimmung des Nutzers den Inhalt des Online-Shops ganz oder teilweise zu ändern oder zu ergänzen oder die Bereitstellung des Online-Shops einzustellen, und haftet nicht für Schäden, die dem Nutzer durch solche Änderungen oder Ergänzungen entstehen.

Artikel 12 Änderungen der Nutzungsbedingungen

Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ohne vorherige Benachrichtigung oder Zustimmung des Nutzers zu ändern. Die geänderten Bedingungen treten ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung im Online-Shop in Kraft, und jede weitere Nutzung des Online-Shops unterliegt den geänderten Bedingungen.

Artikel 13: Umgang mit personenbezogenen Daten

Das Unternehmen geht mit allen personenbezogenen Daten, die durch die Nutzung des Online-Shops erlangt wurden, in Übereinstimmung mit der Datenschutzrichtlinie des Online-Shops um.

Artikel 14 Notifizierung oder Mitteilung

Mitteilungen oder Kommunikationen zwischen dem Nutzer und dem Unternehmen erfolgen in der vom Unternehmen vorgeschriebenen Weise.

Im Falle einer Änderung der Daten, sofern diese nicht nach einer vom Unternehmen festgelegten gesonderten Methode mitgeteilt wird, gilt die aktuell registrierte Kontaktperson als gültig, und die Benachrichtigung oder Mitteilung wird an diese Kontaktperson gesendet, wobei davon ausgegangen wird, dass sie den Nutzer zum Zeitpunkt der Absendung erreicht hat.

Artikel 15 Verbot der Übertragung von Rechten und Pflichten

Der Nutzer darf seine Position im Rahmen der Nutzungsvereinbarung oder seine Rechte und Pflichten im Rahmen dieser Bedingungen nicht ohne vorherige Zustimmung des Unternehmens an einen Dritten übertragen oder als Sicherheit anbieten.

Artikel 16 Geltendes Recht und Gerichtsbarkeit

  1. Die Auslegung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegt dem japanischen Recht. Die Anwendung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf ist in Bezug auf den Online-Shop ausgeschlossen.
  2. Im Falle von Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Online-Shop ist das Bezirksgericht Tokio das Gericht der ersten Instanz, das ausschließlich zuständig ist.